Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da bin ich hingerannt, rannt, rannt. Da stand ein Polizist, zist, zist, Der schrieb mich auf die List, List, List. Die List, die fiel in´n Dreck, Dreck, Dreck. Da war mein Name weg, weg, weg. Da lief ich schnell nach Haus, Haus, Haus Zu ... Weiterlesen ... ...
Alle Lieder der GRENZGÄNGER
Bei Müllers hats gebrannt
Bet und arbeit ruft die Welt
Bet und arbeit ruft die Welt bete kurz! denn Zeit ist Geld An die Türe pocht die Not bete kurz! denn Zeit ist Brot Und du ackerst und du säst und du nietest und du nähst und du hämmerst und du spinnst – sag mir doch, was du gewinnst Wirkst ... Weiterlesen ... ...
Bettelsong
Ach quatsch mich nicht an, Mensch Mit deinem Sermon lehr du mich die Welt verstehn! Wat weisst denn du nu schon davon wat es heisst, betteln zu jehn! „Das is keene Arbeit“, hör ich dir sagen Nu – sag´s schon! Ich kann eine Menge vertragen ich bin ja so vieles ... Weiterlesen ... ...
Blödigkeit
Sind denn dir nicht bekannt viele Lebendigen? Geht auf Wahrem dein Fuß nicht, wie auf Teppichen? Drum, mein Genius! tritt nur Bar ins Leben, und sorge nicht! Was geschiehet, es sei alles gelegen dir! Sei zur Freude gereimt, oder was könnte denn Dich beleidigen, Herz, was Da begegnen, wohin du ... Weiterlesen ... ...
Bonzen Bonzen Bonzen
Wir sind die Arrivierten – in der Proletenwelt. Wir sind die Untroffizierten – vor eure Front gestellt. Nur nicht in euern Kämpfen – fließt unser Blut. Wir sind die Bonzen, Bonzen, Bonzen. Uns geht `s gut. Ihr trefft uns auf Kongressen – in schönem Redefleiss. Bei Jubiläumsfressen – rinnt uns ... Weiterlesen ... ...
Brot Kartoffeln Kohle
Korn verkommt in vollen Speichern viele Zentner ungezählt daß die Reichen sich bereichern während uns der Hunger quält Kämpft, Proleten, schließt die Reihen setzt euch kühn zur Wehr Fordre, Arbeitslosenheer: Brot, Kartoffeln, Kohle her! Berge von Kartoffelhaufen lagern und verfaulen schon. Der Prolet kann nichts mehr kaufen von der Stütze ... Weiterlesen ... ...
Brot und Frieden hätt ich gern
Brot und Frieden hätt`ich gern, tät es nicht vergessen. Wollt`ich hätte zehn Pfund Brot, mich mal satt zu essen! s´braucht ja nicht geschmiert zu sein, Zukost ist noch ferne; bei des Krieges Schinderei`n hungert man nicht gerne. Noch viel schöner wären zwei Liter Mittagessen, darum füllt vom dicken Brei Sätzchen ... Weiterlesen ... ...
Bruder Konrad
Bruder Konrad der lag sieche er konnte weder sterben noch genesen nicht den Abend und den Morgen Bruder Konrad war in großen Sorgen ich fahr dahin Und das meins Herzens ein guter Will da wäre Der mich in ein Kloster gäbe zu andern schönen Frauen das wär meins Herzens ein ... Weiterlesen ... ...
Brüder mit uns zieht die Internationale
Buchenwaldlied
Wenn der Tag erwacht, eh` die Sonne lacht die Kolonnen ziehn zu des Tages Mühn hinein in den grauenden Morgen. Und der Wald ist schwarz und der Himmel rot und wir tragen im Brotsack ein Stückchen Brot und im Herzen, im Herzen die Sorgen. 0 Buchenwald – ich kann. dich ... Weiterlesen ... ...