Bei einer Pfeif Tabak

Bei einer Pfeif Tabak, bei einer Pfeif Tabak bei einer guten Pfeif Tabak, und einer Flasche Bier politisieren wir Juja ! Juja ! Wie glücklich ist fürwahr der Staat der solche Bürger hat, der solche Bürger hat. Da wird dann viel erzählt, ganz viel wird da erzählt gar viel und ... Weiterlesen ... ...


Bei Müllers hats gebrannt

Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da bin ich hingerannt, rannt, rannt. Da stand ein Polizist, zist, zist, Der schrieb mich auf die List, List, List. Die List, die fiel in´n Dreck, Dreck, Dreck. Da war mein Name weg, weg, weg. Da lief ich schnell nach Haus, Haus, Haus Zu ... Weiterlesen ... ...


Bettelsong

Ach quatsch mich nicht an, Mensch Mit deinem Sermon lehr du mich die Welt verstehn! Wat weisst denn du nu schon davon wat es heisst, betteln zu jehn! „Das is keene Arbeit“, hör ich dir sagen Nu – sag´s schon! Ich kann eine Menge vertragen ich bin ja so vieles ... Weiterlesen ... ...


Bonzen Bonzen Bonzen

Wir sind die Arrivierten – in der Proletenwelt. Wir sind die Untroffizierten – vor eure Front gestellt. Nur nicht in euern Kämpfen – fließt unser Blut. Wir sind die Bonzen, Bonzen, Bonzen. Uns geht `s gut. Ihr trefft uns auf Kongressen – in schönem Redefleiss. Bei Jubiläumsfressen – rinnt uns ... Weiterlesen ... ...


Brot und Frieden hätt ich gern

Brot und Frieden hätt`ich gern, tät es nicht vergessen. Wollt`ich hätte zehn Pfund Brot, mich mal satt zu essen! s´braucht ja nicht geschmiert zu sein, Zukost ist noch ferne; bei des Krieges Schinderei`n hungert man nicht gerne. Noch viel schöner wären zwei Liter Mittagessen, darum füllt vom dicken Brei Sätzchen ... Weiterlesen ... ...


Buchenwaldlied

Wenn der Tag erwacht, eh` die Sonne lacht die Kolonnen ziehn zu des Tages Mühn hinein in den grauenden Morgen. Und der Wald ist schwarz und der Himmel rot und wir tragen im Brotsack ein Stückchen Brot und im Herzen, im Herzen die Sorgen. 0 Buchenwald – ich kann. dich ... Weiterlesen ... ...


Das arme Waisenmädchen

An einem Fluß, der rauschend schoß ein armes Mädchen saß. Aus ihren blauen Äuglein floß Manch Tränchen in das Gras. Sie wand aus Blumen einen Strauß Und warf ihn in den Strom. Ach, guter Vater, rief sie aus, Ach. lieber Bruder, komm! Ein reicher Herr gegangen kam Und sah des ... Weiterlesen ... ...


Das war ne heisse Winterzeit (Trotz alledem)

Das war ne heisse Winterzeit mit Mauerfall und alledem Nun haben wir die Einigkeit mit ALDI und mit alledem Trotz alledem und alledem Privatfernsehen und alledem ich seh hier keine Landschaft blühn, und es ist kalt – trotz alledem Wenn die Regierung Scheiß baut mit rot und grün und alledem ... Weiterlesen ... ...


Den Spaten geschultert

Den Spaten geschultert, marschieren wir in langem Zuge am Morgen Ein Lied auf den Lippen, mit frohem Mut so trotzen wir Kummer und Sorgen Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot! Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot Ob über ... Weiterlesen ... ...


Der alte Muhs

Es liegt ein Städtchen still und klein verschwiegen still am Niederrhein Dort starb im Kampf für Recht und Brot – ein alter Arbeitsmann den Freiheitstod. Ein Henkersknecht pocht bei ihm an: „Steh auf, steh auf, Spartakusmann, Dein Leben ist dem Tod geweiht. Du wirst erschossen, mach dich bereit.“ Er schaufelt ... Weiterlesen ... ...