Volkslieder 1 (Steinitz-Projekt)

Die „Deutschen Volkslieder demokratischen Charakters“ von Wolfgang Steinitz waren Ursache des Folkrevival in Ost und West und zahlreicher Festivals: Lieder vom langen Kampf für eine Gesellschaft freier und gleichberechtigter Menschen. Von den Bauernkriegen bis zum 9. November 1848, 1918 und dem Kampf gegen den Faschismus.

Die GRENZGÄNGER erinnern an ein mutiges und weltoffenes Deutschland und präsentieren das erste  Album der auf zehn Jahre angelegten Gesamtaufnahme des legendären „Großen Steinitz“ mit live eingespielten Studioversionen und besonderen Konzertaufnahmen:  zum Download

Wir danken der Peter-Rohland-Stiftung für die großzügige Unterstützung! Der nächste Teil der Gesamteinspielung erscheint Anfang / Mitte Mai 2025!

album-art
Volkslieder 1 (Steinitz-Projekt)
Heckerlied (Wenn die Leute fragen)
15 Tracks
1 hr. 2 min.
00:00
-02:26
  • 1
    Heckerlied (Wenn die Leute fragen)
    02:26
  • 2
    Ich bin ein freier Bauersknecht
    03:57
  • 3
    Kein Bauer mag i net bleiben
    04:36
  • 4
    Des Abends wenn es sieben Uhr schlägt
    04:23
  • 5
    Das Bauernwerk ist nichts mehr wert
    07:04
  • 6
    Die Gedanken sind frei (live im Exiltheater Bruchsal 2024)
    04:36
  • 7
    Robert Blum
    03:35
  • 8
    Wenn ich an den letzten Abend denk (Live im Sendesaal Bremen 2016)
    02:52
  • 9
    Auswandererlied (Franz Missler)
    03:15
  • 10
    Ich verkauf mein Gut und Häuslein (Live in Bremen 2023)
    04:27
  • 11
    In Kerkermauern sitzen wir (live in Bremen 2023)
    02:59
  • 12
    Wem ham se de Krone jeklaut (Live in Bremen 2023)
    05:18
  • 13
    Bei Duisburg sind viele gefallen (Live in Bochum 2010 mit Frank Baier)
    04:43
  • 14
    Im Ruhrgebiet (Live in Bochum 2010)
    04:05
  • 15
    Ich bin ein freier Bauersknecht (anderer Mix)
    03:56

Alle Lieder in voller Länge hören und als Download? Werdet Teil von unserem Netzwerk, erhaltet Freikarten zu Konzerten und unterstützt uns beim Steinitz-Projekt