Der deutsche Philister, das bleibet der Mann auf den die Regierung vertrauen noch kann der passet zu ihren Beglückungsideen der läßt mit sich alles gutwillig geschehn Befohlenermaßen ist er stets bereit zu stören, zu hemmen den Fortschritt der Zeit zu hassen ein jegliches freies Gemüt und alles, was lebet, was ... Weiterlesen ... ...
Alle Lieder der GRENZGÄNGER
Der deutsche Philister
Der Emigrantenchoral
Werft eure Herzen über alle Grenzen und wo ein Blick grüßt, werft die Anker aus! Zählt auf der Wandrung nicht nach Monden, Wintern, Lenzen, starb eine Welt – ihr sollt sie nicht bekränzen! Schärft das euch ein und sagt: Wir sind zu Haus! Baut euch ein Nest! Vergesst – vergesst, ... Weiterlesen ... ...
Der ewige Demagog
Schleppt den Frühling in den Kerker denn er ist ein Demagog weil er der gewohnten Herrschaft seines Vaters entzog Uns um unsere langen Nächte und den schönen Schlaf betrog Schleppt den Frühling in den Kerker denn er ist ein Demagog Schleppt den Frühling in den Kerker der die Welt in ... Weiterlesen ... ...
Der Franz Missler hat das Jahr neunzehnhundert (Auswandererlied)
Der Franz Missler hat das Jahr neunzehnhundert Uns arme Leut nach Amerika ermuntert Wir sollen kommen, dort gibt´s Arbeit ums Geld Das ist ja, was uns armen Deutschen gefällt Wir armen Deutschen haben uns sogleich erklärt Und haben uns zu Hunderten vermehrt; Bei uns im Vaterland ist die Arbeit zu ... Weiterlesen ... ...
Der Graben
Mutter, wozu hast du deinen aufgezogen? Hast dich zwanzig Jahr mit ihm gequält? Wozu ist er dir in deinen Arm geflogen, und du hast ihm leise was erzählt? Bis sie ihn dir weggenommen haben. Für den Graben, Mutter, für den Graben. Junge, kannst du noch an Vater denken? Vater nahm ... Weiterlesen ... ...
Der Kompromiß
Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen immer um den heißen Brei herum, kleine Schweine mit dem Ringelschwänzchen, Bullen mit erschrecklichem Gebrumm. Freundlich schaun die Schwarzen und die Roten, die sich früher feindlich oft bedrohten. Jeder wartet, wer zuerst es wagt, bis der eine zu dem andern sagt: „Schließen wir nen ... Weiterlesen ... ...
Der Regierungsrat
Der Morgen graut, der Regierungsrat sitzt schon bei seinen Geschäften ist ausgerüstet für Kirch und Staat mit frisch erneuerten Kräften er denkt mit Freuden an seine Pflicht und schreibet einen neuen Bericht Er sitzt und sitzt in den Akten tief hat Weib und Kind vergessen und hätte, wenn ihn die ... Weiterlesen ... ...
Der Wanderer
Einsam stand ich und sah in die Afrikanischen dürren Ebnen hinaus; vom Olymp reegnete Feuer herab. Fernhin schlich das haagre Gebirg, wie ein wandelnd Gerippe Hohl und einsam und kahl blickt’ aus der Höhe sein Haupt Ach! nicht sprang, mit erfrischendem Grün der schattende Wald hier In die tönende Luft ... Weiterlesen ... ...
Des Abends wenn es sieben Uhr schlägt
Des Abends wenn es sieben Uhr schlägt das Herz im Leibe lacht dann wird die Arbeit niedergelegt und geschaut, was die Liebste so macht Und als ich vor Feinsliebchens Haus kam ganz leise klopft ich an Feinsliebchen schaut zum Fenster hinaus schaut mich so sehnsuchtsvoll an Und als ich dann ... Weiterlesen ... ...
Deutscher Nationalreichtum
Hallelujah, hallelujah wir wandern nach Amerika was nehmen wir mit ins neue Vaterland, wohl allerlei, wohl allerhand: Viele Bundestagesprotokolle, manch Budget und manche Steuerrolle eine ganze Ladung von Schablonen zu Regierungsproklamationen weil es in der neuen Welt, sonst dem Deutschen nicht gefällt Hallelujah, hallelujah wir wandern nach Amerika was nehmen ... Weiterlesen ... ...