An einem Fluß, der rauschend schoß ein armes Mädchen saß. Aus ihren blauen Äuglein floß Manch Tränchen in das Gras. Sie wand aus Blumen einen Strauß Und warf ihn in den Strom. Ach, guter Vater, rief sie aus, Ach. lieber Bruder, komm! Ein reicher Herr gegangen kam Und sah des ... Weiterlesen ... ...
Alle Lieder der GRENZGÄNGER
Das arme Waisenmädchen
Das Bauernwerk ist nix mehr wert
Das Bauernwerk ist nix mehr wert Der Handel hat sich bald verkehrt Ist nix dabei als Müh und Bschwer‘ Wollt, dass der Teufel ein Baur wär! In der Stadt und auf dem Markt presst und handelt man mit mir so hart Getreid‘ und Vieh gilt nichts mehr Schmalz und Butter, ... Weiterlesen ... ...
Das Gift
Honig prangt an Deinen Händen Und ich küßt‘ ihn rasch hinweg Mir die Seele zu entwenden Waren viel Dämonen reg Ach! das süsse Gift drang weiter In die volle Brust zu ziehn Und das Auge sonst so heiter Mußte Schwermut nun umfliehn Hast Du mir das Gift gegeben Süsse, holde ... Weiterlesen ... ...
Das Lied vom Hassen
Wohlauf, wohlauf, über Berg und Fluß Dem Morgenrot entgegen, Dem treuen Weib den letzten Kuß Und dann zum treuen Degen Bis unsre Hand in Asche stiebt Soll sie vom Schwert nicht lassen Wir haben lang genug geliebt Und wollen endlich hassen Die Liebe kann uns helfen nicht Die Liebe nicht ... Weiterlesen ... ...
Das war ne heisse Winterzeit (Trotz alledem)
Das war ne heisse Winterzeit mit Mauerfall und alledem Nun haben wir die Einigkeit mit ALDI und mit alledem Trotz alledem und alledem Privatfernsehen und alledem ich seh hier keine Landschaft blühn, und es ist kalt – trotz alledem Wenn die Regierung Scheiß baut mit rot und grün und alledem ... Weiterlesen ... ...
Das Zillertal ist worden arm
Ach Gott! ach Gott, laß dich erbarmn! Das Zillertal ist worden arm Durch Leibsteuer und Geldaufschlag Da führt man jetzt gar ein große Klag Auch andre Auflagen und Beschwerden So jetzt täglich zunehmen auf der Erden Dass jetzt der arme Bauersmann Schier gar nimmer erschwingen kann Ach Gott! ach Gott, ... Weiterlesen ... ...
Den Spaten geschultert
Den Spaten geschultert, marschieren wir in langem Zuge am Morgen Ein Lied auf den Lippen, mit frohem Mut so trotzen wir Kummer und Sorgen Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot! Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot Ob über ... Weiterlesen ... ...
Der alte Muhs
Es liegt ein Städtchen still und klein verschwiegen still am Niederrhein Dort starb im Kampf für Recht und Brot – ein alter Arbeitsmann den Freiheitstod. Ein Henkersknecht pocht bei ihm an: „Steh auf, steh auf, Spartakusmann, Dein Leben ist dem Tod geweiht. Du wirst erschossen, mach dich bereit.“ Er schaufelt ... Weiterlesen ... ...
Der arme Konrad
Ich bin der arme Konrad und komm von nah und fern, von Hartematt und Hungerrain mit Spieß und Morgenstern. Ich will nicht länger sein der Knecht, leibeigen, frönig, ohne Recht Ein gleich Gesetz, das will ich han, vom Fürsten bis zum Bauersmann Ich bin der arme Konrad, Spieß voran, drauf ... Weiterlesen ... ...
Der Bremen-Song
Eine Mühle steht am Wasser und das Wasser treibt die Mühle rundherum Diese Mühle war mein Leben, schwere Säcke bogen mir den Rücken krumm Nun, die Mühle dreht sich weiter, doch weil ich das nicht mehr tragen kann Schmeißen die mich raus, was fang ich alter Esel jetzt noch an? ... Weiterlesen ... ...