Wie eng begrenzt ist unsere Tageszeit. Du warst und sahst und stauntest, schon Abend ists, Nun schlafe, wo unendlich ferne Ziehen vorüber der Völker Jahre. Und mancher siehet über die eigne Zeit, Ihm zeigt ein Gott ins Freie, doch sehnend stehst Am Ufer du, ein Ärgernis den Deinen, ein Schatten, ... Weiterlesen ... ...
Alle Lieder der GRENZGÄNGER
Rousseau
Sah da den Wolf
Sah da den Wolf sah den Fuchs und sah das Wiesel Sah da den Wolf im Tanz sich drehn Hab sie drehn und tanzen sehn Hab sie drehn und tanzen sehn „Das französische „Sah da den Wolf“ ist einer unserer Top-Favoriten; es hat eine Melodie und einen Rhythmus, die einen animieren, sich zu bewegen, ... Weiterlesen ... ...
Schicksalslied
Ihr wandelt droben im Licht Auf weichem Boden, selige Genien Glänzende Götterlüfte Rühren euch leicht Wie die Finger der Künstlerin Heilige Saiten Schicksallos, wie der schlafende Säugling, atmen die Himmlischen Keusch bewahrt In bescheidener Knospe Blühet ewig Ihnen der Geist Und die seligen Augen Blicken in stiller Ewiger Klarheit Doch ... Weiterlesen ... ...
Schleifer
Eine Tanzmelodie aus dem nördlichen Bayern, die etwa um 1750 aufgeschrieben worden ist, aufgeschnappt von dem englischen Geiger Dave Shepherd in Bremen Anfang der neunziger Jahre. ...
Schließ Aug und Ohr für eine Weil
Schließ Aug und Ohr für eine Weil vor dem Getös der Zeit. Du heilst es nicht und du hast kein Heil als wo dein Herz sich weiht Dein Amt ist Hüten, Harren, Sehen In die Ewigkeit. So bist du schon im Weltgeschehen Befangen und befreit. Die Stunde kommt da man ... Weiterlesen ... ...
Schön Ännchen
Es webte schön Ännchen ohn Unterlaß als dächte sie weder an dies noch an das ließ hurtig das Schiffchen wandern von einer Seite zur andern Herüber, hinüber, herüber, hinüber Doch schneller als das Schiffchen flog ihr Herz zum fernen Geliebten zog Ach, könnt er bei mir doch weilen ach, könnt ... Weiterlesen ... ...
Schritt für Schritt ins Paradies
Du hörst mich singen aber du kennst mich nicht. Du weißt nicht für wen ich singe, aber ich sing´ für dich. Wer wird die neue Welt bau’n wenn nicht du und ich. Und wenn du mich jetzt versteh’n willst, dann verstehst du mich. Ich bin aufgewacht und hab’ geseh’n woher ... Weiterlesen ... ...
Schwabens Mägdelein
So lieb, wie Schwabens Mägdelein Gibts keine weit und breit Die Engel in dem Himmel freu’n Sich ihrer Herzlichkeit. Mir war noch immer wohl zu Sinn So lang‘ ich bei ihr war Bei meiner Herzenskönigin Im blonden Lockenhaar. Die Blumen wachsen sichtbarlich Wenn sie das Land begießt Es beuget Birk‘ ... Weiterlesen ... ...
Seattle-Mazurka / Frühling im Upper Barg
So kam ich unter die Deutschen
Ich forderte nicht viel und war gefaßt, noch weniger zu finden. Demütig kam ich, wie der heimatlose blinde Oedipus zum Tore von Athen, wo schöne Seelen ihm begegneten – Wie anders ging es mir! Barbaren von Alters her, durch Fleiß und Wissenschaft und selbst durch Religion barbarischer geworden, tiefunfähig jedes ... Weiterlesen ... ...