Fünfzehn Pfennige

Alle Lieder in voller Länge hören und als Download? Werdet Teil von unserem Netzwerk, erhaltet Freikarten zu Konzerten und unterstützt uns beim Steinitz-Projekt

album-art
00:00
Sorry, no results.
Please try another keyword

Das Mägdlein will ein Freier hab’n,
Und sollt sie’n aus der Erde grab’n,
Für funfzehn Pfennige.

Sie grub wohl ein, sie grub wohl aus,
Und grub nur einen Schreiber heraus
Für funfzehn Pfennige

Der Schreiber hatt‘ des Geldes zu viel
Er kauft dem Mädchen, was sie will
Für funfzehn Pfennige

Er kauft ihr einen breiten Hut,
Der wär‘ wohl für die Sonne gut,
Für fünfzehn Pfennige

Wohl für die Sonn‘, wohl für den Wind
Bleib Du bei mir, mein liebes Kind
Für funfzehn Pfennige

Bleibst du bei mir, bleib ich bei dir,
All‘ meine Güter schenk‘ ich Dir,
Sind funfzehn Pfennige

Behalt‘ Dein Gut, laß mir mein’n Muth,
Keine andre leicht dich nehmen thut,
Für funfzehn Pfennige.

Dein guter Muth, den mag ich nicht,
Hat traun von treuer Liebe nicht,
Für funfzehn Pfennige

Dein Herz ist wie ein Taubenhaus,
Fliegt einer nein, der andre aus
Für funfzehn Pfennige.

Text: mündlich überliefert, von Karl Marx 1839 ausgewählt für eine Volksliedsammlung
Musik: trad / Felix Kroll

Weitere Lieder von diesem Album:

Brüder mit uns zieht die Internationale - Das Gift - Die Zerrissene - Empfindungen - Fünfzehn Pfennige - In seinem Sessel das Publikum - Jenny Jenny - Lied der Gnomen - Männerl & Trommel - Pustekuchen - Spielmann - Vorwurf - Weltgericht - Wunsch -