Barkenhofflied

Alle Lieder in voller Länge hören und als Download? Werdet Teil von unserem Netzwerk, erhaltet Freikarten zu Konzerten und unterstützt uns beim Steinitz-Projekt

album-art
00:00
Sorry, no results.
Please try another keyword

Hinterm Weyerberg scheint der Mond hervor
und der Nebel steigt aus dem Teufelsmoor
Wieder ist ein Tag vollbracht
und nun heisst es Gute Nacht
Gute Nacht

Mütterlein zu Hause, vier Treppen hoch
an der Nähmaschine sitzt sie noch
Hat an mich den ganzen Tag gedacht
Mütterlein, jetzt Gute Nacht
Gute Nacht

Hinter Mauern und Eisengitter schwer
geht ein Vater ruhlos hin und her
Und er denkt, was wohl sein Kindchen macht
und er wünscht ihm eine Gute Nacht
Gute Nacht

Doch die Arbeit, die hat niemals Ruh
und die Hämmer dröhnen immerzu
in Fabrik, in Werk und Schacht
wächst die Freiheit über Nacht!
über Nacht

Text und Musik: Helmut Schinkel

Das Barkenhofflied entstand im Rote-Hilfe-Kinderheim Barkenhoff in Worpswede , 1926, erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift für Arbeiterkinder “ Die Trommel „, 1926. Im Rote-Hilfe-Kinderheim Barkenhoff waren viele Kinder untergebracht, deren Eltern nach dem Kapp-Putsch vom März 1920 im Gefängns saßen oder von Freikorps ermordet worden waren.

Weitere Lieder von diesem Album:

Arbeiter-Hymne - Auf, junger Tambour schlag ein - Barkenhofflied - Brot Kartoffeln Kohle - Die Revolution - Die Schmiede im Walde - Es lebt noch eine Flamme - Gesang der Völker - Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied) - In der Heimat ist es schön - In Erwägung (Resolution) - Jiddisches Sozialistenlied - Max Hölz ist wieder da - Vögel der Freiheit - Vom Baume der Großstadt ein welkendes Blatt - Wem hamse de Krone jeklaut? - Wir sind jung die Welt ist offen -