Solidaritätslied

Alle Lieder in voller Länge hören und als Download? Werdet Teil von unserem Netzwerk, erhaltet Freikarten zu Konzerten und unterstützt uns beim Steinitz-Projekt

album-art
00:00
Sorry, no results.
Please try another keyword

Vorwärts und nicht vergessen
worin unsere Stärke besteht!
Beim Hungern und beim Essen
vorwärts und nie vergessen
die Solidarität!

Auf ihr Völker dieser Erde
einigt euch in diesem Sinn
dass sie jetzt die eure werde
und die große Nährerin

Schwarzer, Weißer, Brauner, Gelber!
Endet ihre Schlächterein
Reden erst die Völker selber,
werden sie schnell einig sein

Wollen wir es schnell erreichen
brauchen wir noch dich und dich
Wer im Stich lässt seinesgleichen
lässt ja nur sich selbst im Stich

Unsre Herrn, wer sie auch seien
sehen unsre Zwietracht gern
denn solang sie uns entzweien
bleiben sie doch unsre Herrn

Proletarier aller Länder
einigt euch und ihr seid frei
Eure großen Regimenter
brechen jede Tyrannei

Vorwärts und nicht vergessen
und die Frage konkret gestellt
beim Hungern und beim Essen:
Wessen Morgen ist der Morgen?
Wessen Welt ist die Welt?

Text: Bertolt Brecht (1931)
Musik: Hanns Eisler (1931)
Weitere Infos

Wessen Welt ist die Welt?
Die Lieder aus dem Bauernkrieg jetzt im Shop. Ein zweiter Teil folgt im späten Herbst.
Jetzt im Shop bestellen oder Unterstützer werden und kostenlos herunterladen oder hier Streamen (Webseite)


Weitere Lieder mit Liedtexten von diesem Album:

Als Adam grub und Eva spann - Bauer lieber Bauer - Bruder Konrad - Das Bauernwerk ist nix mehr wert - Das Zillertal ist worden arm - Der arme Konrad - Ein Geyer ist ausgeflogen - Es ist ein Schnee gefallen (instrumental) - Ich bin ein freier Bauersknecht - Im Märzen der Bauer (Instrumental) - Mag i ka Bauer nimmer bleiben - Solidaritätslied - Was Hände gebaut können Hände zerbrechen - Wir sind des Geyers schwarzer Haufen -