Es zog ein Rotgardist hinaus für Freiheit und für Recht. Er ließ sein Mütterlein zuhaus zog mutig ins Gefecht. Und als die Stund der Trennung kam er traurig von ihr Abschied nahm sie aber leise zu ihm spricht „Spartakusmann, tu deine Pflicht.“ Das Volk stand auf, die Schlacht begann die ... Weiterlesen ... ...
Alle Lieder der GRENZGÄNGER
Es zog ein Rotgardist hinaus
Feinsliebchen du sollst mir nicht barfuß gehn
Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn du zertrittst dir ja die zarten Füße schön Wie sollte ich denn nicht barfuß gehn hab keine Schuh ja anzuziehn Feinsliebchen, willst du mein eigen sein so kauf ich dir ein Paar Schuhe fein Wie könnt ich denn Euer eigen sein Ich bin ... Weiterlesen ... ...
Fordre niemand mein Schicksal zu hören
Fordre niemand, mein Schicksal zu hören von Euch allen, die Ihr in Arbeit steht. Ja, wohl könnte ich Meister beschwören es wär doch bis morgen schon zu spät Aus der Wanderschaft lustigen Tagen setz ich Kleider und Reisegeld zu. Und so hab ich denn nun weiter nichts zu tragen als ... Weiterlesen ... ...
Freude schöner Götterfunken
Freude, schöner Götterfunken Tochter aus Elysium wir betreten feuertrunken Himmlische, dein Heiligtum Deine Zauber binden wieder was die Mode streng geteilt alle Menschen werden Brüder wo dein sanfter Flügel weilt Freude heißt die starke Feder in der ewigen Natur Freude, Freude treibt die Räder in der großen Weltenuhr Blumen lockt ... Weiterlesen ... ...
Frisch heimgehn
Frisch heim gehn frisch heim gehn der Korb ist voll, es ist getan Frisch heim gehn frisch heim gehn die Arbeit ist getan Und deckt den Tisch, gebt her den Brei die fleißigen Kinder kommen frei Frisch heim gehn frisch heim gehn die Arbeit ist getan Roll roll roll Mein ... Weiterlesen ... ...
Frühling im Revier
Ich muß für morgen einen Aufsatz schreiben wenn ich nichts weiß gibts wieder eine vier Der Lehrer sagt, dann werde ich sitzen bleiben mir fällt nichts ein zum Frühling im Revier Es gibt in unserem Viertel, wo wir wohnen nicht eine Blume, überhaupt kein Grün Ich weiß nicht, wo die ... Weiterlesen ... ...
Fünfzehn Pfennige
Das Mägdlein will ein Freier hab’n, Und sollt sie’n aus der Erde grab’n, Für funfzehn Pfennige. Sie grub wohl ein, sie grub wohl aus, Und grub nur einen Schreiber heraus Für funfzehn Pfennige Der Schreiber hatt‘ des Geldes zu viel Er kauft dem Mädchen, was sie will Für funfzehn Pfennige ... Weiterlesen ... ...
Für fünfzehn Pfennige
Das Mägdlein will ein Freier hab’n, Und sollt sie’n aus der Erde grab’n, Für funfzehn Pfennige. Sie grub wohl ein, sie grub wohl aus, Und grub nur einen Schreiber heraus Für funfzehn Pfennige Der Schreiber hatt‘ des Geldes zu viel Er kauft dem Mädchen, was sie will Für funfzehn Pfennige ... Weiterlesen ... ...
Germania mir graut vor dir
Germania, der Sieg ist dein Die Fahnen wehn, die Glocken klingen Elsaß ist dein und Lotharingen Du sprichst: Jetzt muß der Bau gelingen Bald holen wir den letzten Stein Gestützt auf deines Schwertes Knauf, Lobst du in frommen Telegrammen Den Herrn, von dem die Herren stammen Und aus Zerstörung, Tod ... Weiterlesen ... ...
Gesang der Völker
Wir werben im Sterben Um ferne Gestirne. Sie blinken im Sinken Und stürzen in Nacht. Es wollen die Massen Nicht das Leben hassen. Die Freiheit ruft empor, Von den Sternen bekränzt Die Zeiten entgleiten. Die Erde erbebte. Es krallte das Alte Ins Herz junger Zeit. Da mußten die Bleichen Den ... Weiterlesen ... ...