Alle Lieder der GRENZGÄNGER

Für fünfzehn Pfennige

Das Mägdlein will ein Freier hab’n, Und sollt sie’n aus der Erde grab’n, Für funfzehn Pfennige. Sie grub wohl ein, sie grub wohl aus, Und grub nur einen Schreiber heraus Für funfzehn Pfennige Der Schreiber hatt‘ des Geldes zu viel Er kauft dem Mädchen, was sie will Für funfzehn Pfennige ... Weiterlesen ... ...


Germania mir graut vor dir

Germania, der Sieg ist dein Die Fahnen wehn, die Glocken klingen Elsaß ist dein und Lotharingen Du sprichst: Jetzt muß der Bau gelingen Bald holen wir den letzten Stein Gestützt auf deines Schwertes Knauf, Lobst du in frommen Telegrammen Den Herrn, von dem die Herren stammen Und aus Zerstörung, Tod ... Weiterlesen ... ...


Gesang der Völker

Wir werben im Sterben Um ferne Gestirne. Sie blinken im Sinken Und stürzen in Nacht. Es wollen die Massen Nicht das Leben hassen. Die Freiheit ruft empor, Von den Sternen bekränzt Die Zeiten entgleiten. Die Erde erbebte. Es krallte das Alte Ins Herz junger Zeit. Da mußten die Bleichen Den ... Weiterlesen ... ...


Graue Kolonnen ziehen ins Moor

Graue Kolonnen ziehen ins Moor, Arbeiterreih’n ohne Ende. Posten zur Seite, Posten davor, Posten am Zugesende. Geht auch der Tod uns dauernd zur Seit‘, Geht es auch drüber und drunter, Braust auch der Wind durch finstere Heid‘, Uns geht die Sonne nicht unter. Fern von der Heimat, dem Freundeskreis, Trennen ... Weiterlesen ... ...


Hälfte des Lebens

Mit gelben Birnen hänget Und voll mit wilden Rosen Das Land in den See, Ihr holden Schwäne, Und trunken von Küssen Tunkt ihr das Haupt Ins heilignüchterne Wasser. Weh mir, wo nehm’ ich, wenn Es Winter ist, die Blumen und wo den Sonnenschein, Und Schatten der Erde? Die Mauern stehn ... Weiterlesen ... ...


Haus auf Abbruch

Da steht das Haus, mit Gold bestuckt, Von Krämern ehrfurchtsvoll beguckt, Doch langst schon windig wie Kulissen. Der Keller fault, die Wände sperrn Das hat den Schwamm bis auf den Kern. Das Ding hält nicht mehr stand. Da wackelt schon die Wand. Wann wird die Bude abgerissen? Im Hochparterre wohnt ... Weiterlesen ... ...


Havre ist ein schönes Städtchen

Havre ist ein schönes Städtchen, so es an dem Meere liegt. Drin verspricht man uns viel Schönes, aber Halten tut man’s nicht. Und ein Schiff, das heißt „La France“, führt uns nach Amerika. Drinnen gibt es schlechtes Fressen und eine Schweinerei ist da. Wer viel frißt, der muß viel kotzen, ... Weiterlesen ... ...


Hier am Mississippi

Brüder, lasst uns froh jetzt das Glas erheben denn wir können frei ja nur im Ausland leben. Können ohne Pass überall spazieren ohne Polizei täglich kommersieren. Hier am Mississippi! Freies Denken gilt so wie freies Sprechen Nirgends hier für ein Staatsverbrechen hier amcht kein Gendarm jemals uns Bedrängnis und kein ... Weiterlesen ... ...


Hindenburg der Russenschreck

Hindenburg der Russenschreck soll im Kreise stehen und wir wollen uns um ihn wie die Sterne drehen Hindenburg , Russenschreck Vorne durch, hinten weg Du umringst, du bezwingst ´s ganze Russenpack Hindenburg der Russenschreck hat gar feine Ohren kommt der Russenbär ins Land ist er gleich verloren Hindenburg , Russenschreck…. ... Weiterlesen ... ...


Hochzeitswalzer

In der der griechische Mythologie waren die Menschen ursprünglich eine große Kugel, sie wurden getrennt, weil sie die Götter herausforderten. Seither suchen sie Menschen nach der sie ergänzenden Hälfte. Im Paartanz formen sich die Tanzenden wieder zur Kugel bzw. Ring. Bestimmte Tänze werden dabei immer wieder gespielt, wie der Kaiserwalzer ... Weiterlesen ... ...