Droben auf grüner Waldheid da steht ein schöner Birnbaum Schöner Birnbaum trägt Laub Was ist an demselbigen Baum? Ein wunderschöner Ast Ast am Baum, Baum in der Erd Droben auf grüner Waldheid Droben auf grüner Waldheid Was ist an demselbigen Ast? Ein wunderschöner Zweig Zweig an dem Ast, Ast an ... Weiterlesen ... ...
Alle Lieder der GRENZGÄNGER
Droben auf grüner Waldheid
Dunkel wars der Mond schien helle
Dunkel wars der Mond schien helle Schneebedeckt die grüne Flur als ein Wagen blitzeschnelle, langsam um die Ecke fuhr Drinnen saßen stehend Leute schweigend ins Gespräch vertieft als ein totgeschossener Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief Und der Wagen fuhr im Trabe rückwärts einen Berg hinauf Droben zog ein weißer ... Weiterlesen ... ...
Ein neues Auswandererlied
Hört Ihr Leute, kommt herbei und höret nun die Mär von der neuen Welt, die man gefunden überm Wolkenmeer Es fuhr die Fähre Challenger mit Computer und Radar Gloria, Victoria! Plötzlich war sie da! Ein Mann, der sich Kolumbus nannt fand einst Amerika nun gibt es wieder neues Land und ... Weiterlesen ... ...
Ein neues Lied aus meiner Zeit
Ein politisch Lied, ein garstig Lied, so dachten die Dichter mit Goethen und glaubten, sie hätten genug getan, könnten sie girren und flöten ! Von Nachtigallen, von Lieb und Wein, von blauen Bergesfernen von Rosenduft und Lilienschein, von Sonne, Mond und Sternen doch anders dachte das Vaterland, das will von ... Weiterlesen ... ...
Ein schwarzbraunes Mädchen hatt´ einen Feldjäger lieb
Ein schwarzbraunes Mädchen hat ´nen Feldjäger lieb einen hübschen, einen feinen einen Feldoffizier Und der Feldjäger ist mein und kein andrer soll es sein denn er hat mir versprochen mein eigen zu sein Und jetzt geht es fort und wir haben kein Brot O du schwarzbraunes Mädchen wir leiden keine ... Weiterlesen ... ...
Einladung in die Berge
Komm, mein Mädchen, in die Berge Wo der Himmel tiefer blaut Und das stille Volk der Zwerge Uns kristallne Schlösser baut. Wo der Liebe morgenhellen Traum kein Schleicherohr belauscht Und: Triumph! von tausend Quellen Der vereinte Donner rauscht Wie entfremdet ist die Erde, Wie entweiht ihr Element, Seit der Mensch ... Weiterlesen ... ...
Eins zwei drei
Eins zwei drei, alt ist nicht neu, neu ist nicht alt, warm ist nicht kalt, kalt ist nicht warm, reich ist nicht arm. Eins zwei drei, alt ist nicht neu, arm ist nicht reich, hart ist nicht weich, frisch ist nicht faul, Ochs ist kein Gaul. Eins zwei drei, alt ... Weiterlesen ... ...
Emigrantenlied
In Paris, in Kopenhagen, Zürich, Prag scheint die Sonne und derselbe runde Mond Und wir gehen unsern ruhelosen Tag fremder als wir es gewohnt. Wir grüßen heiß das Meer von Hamburg, Bremen und den Strand von Swinemünde und Wollin Unsere Berge, Wälder, Täler, Höhen Kiefern, Heide, Müggelsee Funkturm von Berlin ... Weiterlesen ... ...
Empfindungen
Nimmer kann ich ruhig treiben Was die Seele stark erfaßt Nimmer still behaglich bleiben Und ich stürme ohne Rast And’re mögen nur sich freuen Wenn’s so recht zufrieden geht Mögen Glückwunsch sich erneuen Beten nur ihr Dankgebet Mich umwogt ein ewig Drängen Ew’ges Brausen, ew’ge Glut Kann sich nicht in’s ... Weiterlesen ... ...
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht Er fiel auf die zarten Blaublümlein sie sind verwelket, verdorret Ein Knabe hatte ein Mädchen lieb sie flohen beide von zu Hause fort es wussten nicht Vater noch Mutter Sie sind gewandert wohl hin und her sie fanden nirgends Glück noch Stern sie ... Weiterlesen ... ...