Graue Kolonnen ziehen ins Moor, Arbeiterreih’n ohne Ende. Posten zur Seite, Posten davor, Posten am Zugesende. Geht auch der Tod uns dauernd zur Seit‘, Geht es auch drüber und drunter, Braust auch der Wind durch finstere Heid‘, Uns geht die Sonne nicht unter. Fern von der Heimat, dem Freundeskreis, Trennen ... Weiterlesen ... ...
Alle Lieder der GRENZGÄNGER
Graue Kolonnen ziehen ins Moor
Hälfte des Lebens
Mit gelben Birnen hänget Und voll mit wilden Rosen Das Land in den See, Ihr holden Schwäne, Und trunken von Küssen Tunkt ihr das Haupt Ins heilignüchterne Wasser. Weh mir, wo nehm’ ich, wenn Es Winter ist, die Blumen und wo den Sonnenschein, Und Schatten der Erde? Die Mauern stehn ... Weiterlesen ... ...
Haus auf Abbruch
Da steht das Haus, mit Gold bestuckt, Von Krämern ehrfurchtsvoll beguckt, Doch langst schon windig wie Kulissen. Der Keller fault, die Wände sperrn Das hat den Schwamm bis auf den Kern. Das Ding hält nicht mehr stand. Da wackelt schon die Wand. Wann wird die Bude abgerissen? Im Hochparterre wohnt ... Weiterlesen ... ...
Havre ist ein schönes Städtchen
Havre ist ein schönes Städtchen, so es an dem Meere liegt. Drin verspricht man uns viel Schönes, aber Halten tut man’s nicht. Und ein Schiff, das heißt „La France“, führt uns nach Amerika. Drinnen gibt es schlechtes Fressen und eine Schweinerei ist da. Wer viel frißt, der muß viel kotzen, ... Weiterlesen ... ...
Hier am Mississippi
Brüder, lasst uns froh jetzt das Glas erheben denn wir können frei ja nur im Ausland leben. Können ohne Pass überall spazieren ohne Polizei täglich kommersieren. Hier am Mississippi! Freies Denken gilt so wie freies Sprechen Nirgends hier für ein Staatsverbrechen hier amcht kein Gendarm jemals uns Bedrängnis und kein ... Weiterlesen ... ...
Hindenburg der Russenschreck
Hindenburg der Russenschreck soll im Kreise stehen und wir wollen uns um ihn wie die Sterne drehen Hindenburg , Russenschreck Vorne durch, hinten weg Du umringst, du bezwingst ´s ganze Russenpack Hindenburg der Russenschreck hat gar feine Ohren kommt der Russenbär ins Land ist er gleich verloren Hindenburg , Russenschreck…. ... Weiterlesen ... ...
Hochzeitswalzer
In der der griechische Mythologie waren die Menschen ursprünglich eine große Kugel, sie wurden getrennt, weil sie die Götter herausforderten. Seither suchen sie Menschen nach der sie ergänzenden Hälfte. Im Paartanz formen sich die Tanzenden wieder zur Kugel bzw. Ring. Bestimmte Tänze werden dabei immer wieder gespielt, wie der Kaiserwalzer ... Weiterlesen ... ...
Hört mir zu ihr deutschen Brüder
Hört mir zu, ihr deutschen Brüder, Was in Bremen ist gesehen, Die von unsern Landeskindern Nach Amerika wolln ziehn Sie verließen ja ihr Heimatland, sie dachten nach Amerika, Aber welche Büß‘ sie fanden . War nicht auszugründen da. Als wir nun nach Bremen kamen, Hörten wir das Klagen schon, Greise, ... Weiterlesen ... ...
Hungerlied
Zu Beginn ein Auschnitt aus: Die kleine, mühselige Welt des jungen Hermann Enters. Erinnerungen eines Amerika-Auswanderers an das frühindustrielle Wuppertal Verehrter Herr und König, Weißt du die schlimme Geschicht? Am Montag aßen wir wenig, Und am Dienstag aßen wir nicht. Und am Mittwoch mussten wird darben, Und am Donnerstag litten ... Weiterlesen ... ...
Hymne an die Freiheit
Wonne säng ich an des Orkus Toren Und die Schatten lehrt ich Trunkenheit Denn ich sah, vor Tausenden erkoren Meiner Göttin ganze Göttlichkeit Wie nach dumpfer Nacht im Purpurscheine Der Pilote seinen Ozean Wie die Seligen Elysens Haine Staun ich dich, geliebtes Wunder! An Jedem ward der Liebe Recht gegeben ... Weiterlesen ... ...