Das Jubiläumskonzert: 35 Jahre „Die Grenzgänger“

Am 16. September 2023 gaben „Die Grenzgänger“ im großen Saal der „Zions-Gemeinde“ in der Bremer Neustadt ein vom Publikum gefeiertes Jubiläumskonzert zu ihrem 35. Bühnenjahr. Als Gäste waren mit dabei: Uli Simon (Gesang), Friedemann Bartels (Schlagzeug), Andrea Türk (Gesang) und Angelika Hofner (Bratsche), die 1988 bei den Anfängen der Band ... Weiterlesen ... ...


Meinen Tobak bau ich mir

Meinen Tabak bau ich mir, der wächst auf meinem Land Steuern zahlen tut keiner hier, rauch Du doch Stuyvesant Wenn es mir an Fleisch gebricht, schieß ich mir ein Rotwild alles fehlet oftmals Dir, was Dir die Hungersnot stillt Ha, ha, Ha – alte Welt magst zahlen, beten, hungern und ... Weiterlesen ... ...


Soldatenabschied

Laß mich gehn Mutter laß mich gehn all das Weinen kann uns nichts mehr nützen denn wir gehn, das Vaterland zu schützen Laß mich gehn Mutter laß mich gehn deinen letzten Gruß will ich vom Mund dir küssen Deutschland soll leben und wenn wir sterben müssen Wir sind frei, Vater, ... Weiterlesen ... ...


Und weil der Mensch ein Mensch ist (Radiokonzert 2016)

Auf Einladung von Deutschlandradio Kultur spielten „Die Grenzgänger“ am 22. Januar 2016 im Stadthauptmannshof Mölln. Das Konzert mit Liedern aus dem Widerstand und den Gefängnissen der NS-Diktatur wurde wenige Tage später zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz gesendet. Zuvor hatten wir noch für Schüler in einer Möllner Schule gespielt. Die ... Weiterlesen ... ...