La nuit est courte et fugitive
En avant tenons-nous la main
Garde à toi citoyen qui vive
Républicain républicain
Entendez-vous les cris d’alarme
Ecoutez gémir le tocsin
Lève-toi peuple aux armes aux armes
Passons passons les mers passons
les noirs vallons passons passons
Passons que les blés murs
tombent dans les sillons.
Gloire aux martyrs honneur aux braves
Aux armes tous les cœurs vaillants
Ah plutôt mourir qu’être esclave
Disons sous les glaives sanglants
Dans les cachots partout sans crainte
Honte à qui craindrait les tourments
Vive la république sainte.
Passons passons les mers passons
les noirs vallons passons passons
Passons que les blés murs
tombent dans les sillons.
——————–
On en est à ce point de honte
De dégout profond et vainqueur,
Que l’horreur ainsi qu’un flot monte,
Que l’on sent déborder son cœur.
Vous êtes aujourd’hui nos maîtres ;
Notre vie est entre vos mains ;
Mais les jours ont des lendemains,
Et parmi vous sont bien des traîtres.
Mais sachez bien, vainqueurs sublimes
Que si vous en frappez un seul
Il faudra poursuivant vos crimes
Sur tous étendre le linceul
Nous fatiguerons votre rage
Pour vous jeter, froids assassins
Toujours notre sang au visage
Nous renaîtrons tous sous vous mains.
Passons passons les mers passons
les noirs vallons passons passons
Passons que les blés murs
tombent dans les sillons
——————-
Envoyez-nous loin de la France
Les pieds y glissent dans le sang
Les vents y soufflent la vengeance
Entre nous, l’abîme est trop grand
Laissez-nous partir tous ensemble
Dans les tempêtes de l’hiver
Sur les flots grondants de la mer
Vers quelque sol brûlant qui tremble
Là du moins, nous serons, mes frères
Sur un sol libre et généreux
Nos villes sont des cimetières
L’ombre des palmiers vaut bien mieux
Si tout passe comme les rêves
Le progrès a l’éternité
Et toujours ton nom, liberté
Soufflera dans le vent des grèves.
Passons passons les mers passons
les noirs vallons passons passons
Passons que les blés murs
tombent dans les sillons
Originaltext: Louise Michel
Musik: Aline Barthelemy
Übersetzung: Die schwarze Marseillaise (Paris, 15. August 1865)
Die Nacht ist kurz und flüchtig. Nach vorne, halten wir uns an der Hand.
Vorsicht, sei auf der Hut Bürger, Republikaner, Republikaner.
Hört ihr die Warnrufe? Hört das Wehklagen der Sturmglocke!
Volk, steh auf, an die Waffen, an die Waffen
Gehen wir, überwinden wir die Meere,
überwinden wir die schwarzen Täler,
gehen wir, gehen wir,
gehen wir, Mögen die reifen Weizenkörner
in die Furchen fallen.
Ruhm den Märtyrern, Ehre den Tapferen
An die Waffen alle wackeren Herzen
Ach! Lieber sterben als Sklave sein
sagen wir unter den blutigen Schwerten
In den Kerkern überall ohne Angst
Schande auf die, welche sich vor Peinigungen fürchtet.
Es lebe die heilige Republik!
Refrain
Unsere Stimme ist die Marseillaise
Mund aus Metall, Atem aus Feuer;
Die Französische Revolution
die in jedem Ort bebt und donnert.
Dieser Soldat ist Rouget de Lisle!
Er bekam nie ein Monument,
so, dass sein Schatten in der Luft
und auf der beweglichen Flut herum irrt.
Refrain
– – – – – – –
So weit sind wir mit der Schande, mit tiefem und siegreichem Ekel
dass das Grauen wie eine Flut aufsteigt und man fühlt, wie sein Herz überläuft.
Heute seid ihr unsere Herrscher. Unser Leben liegt in euren Händen;
Aber diesen Tagen folgen die nächsten Tage und unter euch sind viele Verräter.
Ihr, erhabene Sieger, sollt ja wissen, wenn ihr einen einzigen schlagt,
müsst ihr auf uns alle das Leichentuch ausbreiten und dabei eure Verbrechen weiter begehen.
Wir werden euren Wut zermürben und euch, kalten Mördern,
Unser Blut ins Gesicht immer spritzen. Unter euren Händen werden wir neugeboren.
Refrain
Schickt uns von Frankreich weit weg; Dort rutschen die Füße auf Blut aus.
Die Winde rufen zur Vergeltung auf; Zwischen uns ist die Kluft zu groß.
Lasst uns alle zusammen in den Stürmen des Winters
Auf den brummenden Fluten des Meeres zu einem heißen, bebenden Boden hinfahren.
Dort zumindest werden wir, meine Brüder, auf einem freien und großzügigen Boden leben.
Unsere Städte sind Friedhöfe. Im Schatten der Palmen hat man es viel besser,
Wenn alles wie die Träume verläuft. Der Fortschritt hält die Ewigkeit.
Und immer wird dein Name, Freiheit, im Winde der Kiesstrände wehen.