Freude schöner Götterfunken

Alle Lieder in voller Länge hören und als Download? Werdet Teil von unserem Netzwerk, erhaltet Freikarten zu Konzerten und unterstützt uns beim Steinitz-Projekt

album-art
00:00
Sorry, no results.
Please try another keyword

Freude, schöner Götterfunken
Tochter aus Elysium
wir betreten feuertrunken
Himmlische, dein Heiligtum
Deine Zauber binden wieder
was die Mode streng geteilt
alle Menschen werden Brüder
wo dein sanfter Flügel weilt

Freude heißt die starke Feder
in der ewigen Natur
Freude, Freude treibt die Räder
in der großen Weltenuhr
Blumen lockt sie aus den Keimen
Sonnen aus dem Firmament
Sphären rollt sie in den Räumen
die des Sehers Rohr nicht kennt

Rettung von Tyrannenketten
Großmut auch dem Bösewicht
Hoffnung auf den Sterbebetten
Gnade auf dem Hochgericht
Auch die Toden sollen leben
Brüder trinkt und stimmet ein
Allen Sündern soll vergeben
und die Hölle nicht mehr sein

Original-Text: Friedrich Schiller, 1785, im Alter von 25 Jahren. „An die Freude“ hatte ursprünglich neun Strophen und je eine halbe Chorstrophe. Vier Jahrzehnte vertonte Beethoven den Text für das Finale seiner letzten, der neunten Symphonie.

Weitere Lieder von diesem Album:

Anarchistin und Kommissar - Die Loreley - Ein schwarzbraunes Mädchen hatt´ einen Feldjäger lieb - Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht - Es spielte ein Graf mit seiner Magd - Es waren zwei Königskinder - Feinsliebchen du sollst mir nicht barfuß gehn - Freude schöner Götterfunken - Hochzeitswalzer - In Hamburg da bin ich gewesen - Lied der Flüchtlinge - O Tannenbaum - Verdenk mir´s nicht - Wenn alle Brunnen fließen - Wenn hier en Pott mit Bohnen steit - Wenn ich an den letzten Abend denk - Wohl heute noch und morgen -