Die Grenzgänger: Wessen Welt ist die Welt?

album-art
Die Grenzgänger
Die Grenzgänger präsentieren ihr 14. Album „Wessen Welt ist die Welt?“: Sie spielen Lieder und Texte der mutigen Bauern, Bergleute und anderer verarmter Städter und Dörfler, die sich vor 500 Jahren gegen maßlose Fürsten und Kardinäle, Leibeigenschaft und Fronarbeit erhoben. Sieben Leben, zwanzig Generationen, 500 Jahre unter der Regenbogenfahne: die Musik überbrückt die Zeiten. (Release: 1. August 2025 - Vertrieb: Broken Silence
14 Tracks
Play
Pause
00:00
Sorry, no results.
Please try another keyword
  • Text vor 1400, Steinitz Nr. 004) –
  • Text: 1525, Steinitz Nr. 007
  • Text: Joseph von Reder, 1888 - Musik: Michael Zachcial, Felix Kroll, Frederic Drobnjak
  • Text 1645, Steinitz Nr. 015 - Musik: Michael Zachcial
  • Text: vor 1815, Steinitz Nr. 021
  • Text und Musik vor 1560, Thema Klosterflucht, Deutscher Liederhort Nr. 1728
  • Text und Musik vor 1818, Steinitz Nr. 017 C
  • um 1900, instrumental, arr. Felix Kroll
  • Text1404, Steinitz Nr. 001 - Musik: Michael Zachcial nach einer alten Melodie
  • Text und Musik vor 1650, Steinitz Nr. 017a
  • um 1924, jüdische Jugendgruppe um Hans Litten in Königsberg hieß "Schwarzer Haufen", es war deren Lied
  • Text und Musik vor 1646, Steinitz Nr. 019
  • 1931, Brecht/Eisler
  • um 1500, instrumental, Deutscher Liederhort 424a, arr. Die Grenzgänger
Waldeck 2025 (Foto: Ralf Schulze)
Foto: Ralf Schulze (Burg Waldeck Festival 2025)