Ich bin ein freier Bauersknecht

Ich bin ein freier Bauersknecht obschon mein Stand ist eben schlecht so acht ich mich doch wohl so gut als einer, der am Hofe tut Traltiralla, ich bin noch mein eigen darf mich vor keinem bücken, noch neigen Trag ich gleich keinen Biber-Hut So ist ein raucher Filz mir gut ... Weiterlesen ... ...


Ich bin ein guter Untertan (Glasbrenner, 1848)

(Die Grenzgänger 1998 live in Hanau zum 150. Jahrestag der Märzrevolution von 1848) Ich bin ein guter Untertan, Das leidet keinen Zweifel Mein Fürst, das ist ein frommer Mann, O wär´ er doch beim teu- ren Volke immer, so würd´ es niemals schlimmer. Wir haben ihn wohl oft betrübt, doch ... Weiterlesen ... ...


In der Heimat ist es schön

In der Heimat ist es schön wo die Fleißgen müßig gehn die man zwingt herumzulungern ohne Arbeit zu verhungern wollen sie nicht stehlen gehen in der Heimat ist es schön In der Heimat ist es schön, wo Arbeitslose stempeln gehen wo die großen Prachtpaläste feiern froh Vergnügungsfeste wo einem Hören ... Weiterlesen ... ...


Mag i ka Bauer nimmer bleiben

Mag i ka Bauer nimmer bleiben Geht es halt wie es nur will Ka Geld kann i a nit auftreibn Wahrli, es ist oll´s z´viel Jo Olles von Bau’rn tut leben Niemand will ihm mehr was geben Oft manchen Bauern sein Bua Muß binden mit Weiden die Schuah Es ist ... Weiterlesen ... ...


Mag i ka Baur nimmer bleiben

Mag i ka Baur nimmer bleiben Geht es halt wie es nur will Ka Geld kann i a nit auftreibn Wahrli, es ist mir Oll´s z´viel Jo Olles von Baum thut leben Niemand will ihm mehr was geben Oft manchen Bauern sein Bua Muß binden mit Weiden die Schuah Es ... Weiterlesen ... ...


Mein Michel was willst du noch mehr

Du hast Bataillone, Schwadronen, Batterien, Maschinengewehr, du hast auch die größten Kanonen. Mein Michel, was willst du noch mehr? Du hast die beträchtlichsten Steuern, deine Junker, die plagen sich sehr, um dir das Brot zu verteuern. Mein Michel, was willst du noch mehr? Du hast zwei Dutzend Monarchen, Lakaien und ... Weiterlesen ... ...


Robert Blum

Habt ihr gehört die Mordgeschichte Die vor kurzem ist geschehn Robert Blum, den treuen Streiter, den sah man mutig kämpfend untergehn Er stritt nur für unsere Freiheit Und für unser aller Recht Und jeder war bei ihm als Bruder und keiner war bei ihm als Knecht Die schweren Ketten rasseln ... Weiterlesen ... ...


Solidaritätslied

Vorwärts und nicht vergessen worin unsere Stärke besteht! Beim Hungern und beim Essen vorwärts und nie vergessen die Solidarität! Auf ihr Völker dieser Erde einigt euch in diesem Sinn dass sie jetzt die eure werde und die große Nährerin Schwarzer, Weißer, Brauner, Gelber! Endet ihre Schlächterein Reden erst die Völker ... Weiterlesen ... ...


Steinitz-Projekt

1954 und 1962 erschienen in zwei Bänden „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten“ mit einer radikal neuen Perspektive auf mündlich überlieferte Lieder. Der bedeutende Berliner Volkskundler Wolfgang Steinitz trug hier Lieder zusammen, die von den Romantikern und der bürgerlichen Volkskunde bis auf wenige Ausnahmen entweder bewusst aussortiert oder schlicht ... Weiterlesen ... ...


Was Hände gebaut können Hände zerbrechen

Es ist ein neuer Anschlag geschehen zu Gottorp auf dem Schlosse das hat Herr Klaus von Ahlfelde getan seinen edlen Herrn zunutze Er ließ wohl bauen ein festes Schloß unserm schönen Lande zur Schande da sprach sich Rolf Boikensohn der beste in unserem Lande „Tretet herzu, ihr stolzen Dithmarschen unsern ... Weiterlesen ... ...