5 x Preis der Deutschen Schallplattenkritik ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
‌
gg-logo-grey-inter2
Musik von Welt
‌
‌
‌
‌

Wieder unterwegs!

Liebe/r , werte Veranstalter!

Anbei die neuesten Nachrichten um das vielfach ausgezeichnete Ensemble Die Grenzgänger: Liedkabarett mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren. "Zeitlose Utopien zwischen Genres und Generationen"

Am 2. November feiern wir die  Premiere von "Wessen Welt ist die Welt?" - 500 Jahre Weltkulturerbe "Memminger Artikel" (die erste gedruckte Erklärung der Menschenrechte) - 500 Jahre "Bauernkrieg". Es ist unglaublich, wie die alten Lieder und Geschichten mit der aktuellen Klimakrise korrespondieren!

Ebenfalls im November veröffentlichen wir die ersten Titel unseres "Steinitz-Projekts". Vor siebzig Jahren erschien der erste Band des renommierten Volksliedforschers Wolfgang Steinitz "Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten". Wir werden die komplette (!) Edition mit 300 Liedern einspielen und auch mit den Songs auf Tournee gehen.

Während dessen wird unser Jubiläumskonzert in der ARD-Mediathek weiter fleißig abgerufen.

‌
‌
‌ ‌ ‌
‌

Begeistertes Publikum

 

 

 

“Dieser Stilmix aus Blues, Soul, Chanson, Swing und Folk verschiedener Strömungen ging direkt ins Blut ….das Publikum hielt es immer wieder kaum auf den Stühlen. Reihum begeisterten die Musiker mit Soli und immer wieder ernteten sie langen Applaus…. 

‌
‌
‌ ‌ ‌
‌
‌

Auszeichnungen und Stationen

  • 5 x Preis der Deutschen Schallplattenkritik
  • Konzerte für Goethe-Institute in Irland, Schweden, Dänemark etc...
  • Mehrfach Weltmusikfestival-Rudolstadt, Bardentreffen Nürnberg, Waldeck-Festival, Open-Ohr-Festival Mainz, EBU-Festival Norwegen
  • Mehrfach Platz 1 Liederbestenliste und Album des Monats
  • Radio-Live-Konzerte Deutschland-Radio, WDR, Bayrischer Rundfunk, MDR, NDR, Radio Bremen....
  • Ausführliche Pressestimmen
‌
‌
‌

Konzerte

  • 21. 9. Oderbruch, Theater am Rand
  • 28. 9. Frankenthal, Tag der Landesgeschichte Rheinland-Pfalz
  • 2. 11. Bad Boll, Evangelische Akademie (Premiere: 500 Jahre Bauernkrieg)
  • 9. 11. Hattersheim, Museum
  • 15. 11. Kaisheim, Gasthaus Thaddäus
  • 16. 11.  Volkertshausen, Alte Kirche
    ___________________________________
  • 17. 1. Büren, Wewelsburg
  • 26. 1. Hannover, 80. Tag der Befreiung Ausschwitz
  • 9. 5. Straußberg
  • 16. 5. Bruchsal, Exil-Theater
  • 17.5. Lahr
    alle Termine
‌
‌
‌

Auf unserer Webseite www.musikvonwelt.de ist ab sofort das Gesamtwerk zu hören und zu sehen. Alle 12 Alben mit 200 Songs, allen Liedtexten und Hintergrundinformationen. Dazu kommen Live-Mitschnitte und Videos aus den letzten 36 Bandjahren, die wir nach und nach online stellen. 

Und ab November kommen dann die ersten 30 Lieder aus unserem Mammut-Projekt hinzu: Die Lieder aus dem "Großen Steinitz". 300 Lieder, die die Lebensumstände der arbeitenden Bevölkerung zum Thema haben und ihren Kampf um Menschenwürde und gesellschaftliche Teilhabe. Lieder gegen Kriegsdienst und Beamtenwillkür, für Pressefreiheit und Menschenrechte!

‌
‌
‌
Das Esel-Abo ‌ Das Hunde-Abo
‌
Das Katzen-Abo ‌ Das Hahn-Abo
‌
‌
‌

Das Netzwerk

Getreu dem Motto der Bremer Stadtmusikanten: "Etwas besseres als den Tod finden wir überall", machen wir uns auf den Weg und betreten Neuland. Mit Esel, Hund, Katze und Hahn wollen wir "dem Markt" ein Schnippchen schlagen. 

Zum Jahresende werden wir auf Spotify & Co nur noch etwa ein Fünftel unserer Lieder lassen, 80% unsere Werke gibt es dann exklusiv nur bei uns. 

‌
‌
‌

Herzliche Grüße und bleibt gesund!

Michael Zachcial

‌
‌
‌
‌
‌
Sie erhalten den Grenzgänger-Newsletter weil Sie sich bei Die Grenzgänger mit Ihrer email: angemeldet haben. Wenn Sie keine weiteren mail empfangen möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Michael Zachcial Postfach 100 126 28001 Bremen 0421 - 499 33 117
© 2025 Die Grenzgänger, All rights reserved.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Teil das auf FacebookTeil das auf Youtube
‌
‌