‌
gg-logo-grey-inter2
Musik von Welt
‌
‌
‌
‌

Liebe(r) Freundinnen und Freunde der "Kleinkunst", 
hallo !

ein altes Lied von Adalbert von Chamisso erzählt davon, wie das Singen in schweren Zeiten geholfen hat und weiterhin hilft, und schwere Zeiten gibt es gerade reichlich. "Ich mach mir einen Reim", heißt es entsprechend im Volksmund,  und in diesem Sinne wollen wir uns dann auch mit frischen, neuen Aufnahmen und einer ganzen Reihe von Gastspielterminen in den jungen Frühling begeben.

‌
‌
‌ Wessen Welt ist die Welt? (Bauernkrieg) ‌
‌
‌

Neues Album

In Kürze erscheint: Unsere Würdigung der mutigen Bauern Bergleute und anderer verarmter Städter und Dörfler, die sich vor 500 Jahren gegen maßlose Fürsten und Kardinäle, Leibeigenschaft und Fronarbeit erhoben. Wenige ihrer Lieder sind überliefert, wurden ihre Verfasser und die, die sie sangen, doch verfolgt und nicht selten hingerichtet.

Dennoch lässt sich, wenn man den Rahmen ein wenig weiter fasst, eine großartige Auswahl finden. Die ältesten der aufgenommenen Lieder sind mehr als 600 Jahre alt, die überlieferten Texte wurden auf Bauerntänze, Volkslied- und Kirchenmelodien gesungen. Hier und da haben wir ein wenig hinzu komponiert, wo keine Melodien überliefert waren, haben wir mögliche Zusammenhänge zu zeitgenössischen Liedern gefunden.

Das Album "Wessen Welt ist die Welt" ist gleichzeitig der zweite Teil unseres auf zehn Jahre angelegten Projektes mit Volksliedern aus dem „Großen Steinitz“!  Lieder aus sechs Jahrhunderten, die vom langen Kampf für eine Gesellschaft von freien und gleichberechtigten Menschen erzählen. 

  • Hier reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=ReTlXqAbOao
  • Vorbestellen: https://musikvonwelt.de/kaufen/wessen-welt-ist-die-welt-bauernkrieg/

    Der nächste Teil der Gesamteinspielung der Steinitz-Edition erscheint im November 2025! Jetzt Unterstützer werden!
‌
‌
‌

Die nächsten Konzerte

  • 2. Mai - Kulturei in der Zitadelle Mainz, Mainz
  • 8. Mai - Friedensgemeinde Bremen, Bremen
  • 9. Mai - Horte Straußberg, Straußberg
  • 10. Mai - Kulturhaus Abraxas, Ausgburg
  • 11. Mai - Musikschule Rosenheim, Rosenheim
  • 15. Mai - Zehntscheuer Ravensburg, Ravensburg
  • 16. Mai - Exil-Theater, Bruchsal
  • 17. Mai - Stiftsschaffneikeller, Lahr
  • 18. Mai - Brauerei Clemens Härle, Leutkirch im Allgäu
  • 3. Juni - Ehrung Fasia Jansen, K14, Oberhausen (Michael solo)
  • 6. Juni - K14, Oberhausen
  • 8. Juni - In Erinnerung an Harry Böseke, Alevitisches Kulturzentrum, Gummersbach (Michael solo)
  • 4. Juli - Festival Burg Waldeck
  • 5. Juli - Festival Burg Waldeck, Kinderkonzert und Wrkshop
  • 6. Juli - Hildesheimer Wallungen, Hildesheim
  • 13. September - Bunker Güdderath, Mönchengladbach
  • 8. November - Gustav Adolf Kirche Meppen, Meppen
  • weitere Termine
‌
‌
‌ ‌ ‌
‌

Der "Große Steinitz" komplett!

Auf zehn Jahre angelegt ist unser bisher wichtigstes und größtes Projekt: Alle Lieder aus dem "Großen Steinitz": Vor siebzig Jahren erschienen die "Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten"

Mehr dazu
‌
‌
‌ ‌ ‌
‌
‌
esel-kreis-200 ‌ hund-kreis-200
‌
katze-kreis-200 ‌ hahn-kreis-200
‌
‌
‌
‌
‌
Sie erhalten den Grenzgänger-Newsletter weil Sie sich bei Die Grenzgänger mit Ihrer email: angemeldet haben. Wenn Sie keine weiteren mail empfangen möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Michael Zachcial Postfach 100 126 28001 Bremen 0421 - 499 33 117
© 2025 Die Grenzgänger, All rights reserved.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Teil das auf FacebookTeil das auf Youtube
‌
‌