In Kürze erscheint: Unsere Würdigung der mutigen Bauern Bergleute und anderer verarmter Städter und Dörfler, die sich vor 500 Jahren gegen maßlose Fürsten und Kardinäle, Leibeigenschaft und Fronarbeit erhoben. Wenige ihrer Lieder sind überliefert, wurden ihre Verfasser und die, die sie sangen, doch verfolgt und nicht selten hingerichtet.
Dennoch lässt sich, wenn man den Rahmen ein wenig weiter fasst, eine großartige Auswahl finden. Die ältesten der aufgenommenen Lieder sind mehr als 600 Jahre alt, die überlieferten Texte wurden auf Bauerntänze, Volkslied- und Kirchenmelodien gesungen. Hier und da haben wir ein wenig hinzu komponiert, wo keine Melodien überliefert waren, haben wir mögliche Zusammenhänge zu zeitgenössischen Liedern gefunden.
Das Album "Wessen Welt ist die Welt" ist gleichzeitig der zweite Teil unseres auf zehn Jahre angelegten Projektes mit Volksliedern aus dem „Großen Steinitz“! Lieder aus sechs Jahrhunderten, die vom langen Kampf für eine Gesellschaft von freien und gleichberechtigten Menschen erzählen.