Erstmals findet in diesem Jahr das Fasia-Jansen-Festival statt!
Fasia Jansen, Tochter eines Hamburger Dienstmädchens und des Generalkonsuls von Liberia, war als afro-deutsche Musikerin die wichtigste Stimme der westdeutschen Friedensbewegung nach dem zweiten Weltkrieg. Sie sang vor 30.000 Menschen in Ost-Berlin, begeisterte beim ersten Festival auf der Burg Waldeck, spielte gemeinsam mit John Baez auf großer Bühne, vor den Werkstoren von Krupp, Hoesch oder Thyssen zur Unterstützung der Streikenden ebenso wie bei der Weltfrauenkonferenz der UNO in Nairobi.
Unwillkürlich fällt einem die amerikanische Folk-Legende Woody Guthrie ein, der Bob Dylan, Bruce Springsteen und viele andere Musiker inspirierte. Und wie bei Guthrie wurde Fasia Jansens Engagement kriminalisiert, sie erhielt zahlreiche Strafbefehle für ihren zivilen Ungehorsam – aber 1991 dann das Bundesverdienstkreuz.
Vom 3. - 8. Juni in Oberhausen: https://fasia-jansen-festival.de/