‌
gg-logo-grey-inter2
Musik von Welt
‌
‌
‌
‌

Liebe Mitmenschen, hallo !

vom 3. - 8. Juni findet in Oberhausen erstmals das FASIA-JANSEN-FESTIVAL zu Ehren der 1929 geborenen afrodeutschen Liedermacherin und Aktivistin Fasia Jansen statt. 

"Unwillkürlich fällt einem Woody Guthrie ein, die amerikanische Folk-Legende, von der sich Bob Dylan und viele andere Musiker inspirieren ließen. Selbst Bruce Springsteen sang Guthries Lieder, so z.B. „This Land ist your Land“ bei Barack Obamas Amtseinführung. Und wie bei Guthrie wurde Fasia Jansens Engagement kriminalisiert, sie erhielt zahlreiche Strafbefehle für ihren zivilen Ungehorsam bei NPD-Aufmärschen oder Blockaden von Munitionslagern in Zeiten des kalten Krieges – aber 1991 dann das Bundesverdienstkreuz.

‌
‌
‌ Fasia Jansen ‌
‌
‌

Fasia Jansens Name steht beispielhaft für die Verbindung von sozialem Engagement und künstlerischer Tätigkeit. Wir wollen gerade in diesen Zeiten an diese mutige Frau, Liedermacherin und Aktivistin erinnern. Neben dem Grenzgänger-Konzert am Pfingstfreitag sei besonders die Lesung der afrodeutschen Autorin Yandé Seck am Samstag ans Herz gelegt.

‌
‌
‌

Das Fasia-Jansen-Festival

  • 3. Juni, 18 Uhr
    Fabrik K14, Oberhausen
    Ehrung Fasia Jansen in der Reihe „FrauenOrte NRW„
  • 5. Juni, 18 Uhr
    Lichtburg Oberhausen
    Fasia Jansen Film – Von trutzigen Frauen und einer Troubadoura
  • 6. Juni, 15:00 Uhr
    DGB-Haus Oberhausen
    Workshop Arbeiterlied
  • 6. Juni, 19:30 Uhr
    Fabrik K14, Oberhausen
    Konzert; Die Grenzgänger: Wessen Welt ist die Welt?
    Von „Armen Konrad“ bis zu den Liedern von Fasia Jansen
    500 Jahre Kampf um Menschenrechte
  • 7. Juni, 15:30 Uhr,
    Fabrik K14, Oberhausen
    Erinnerung an Gerd Semmer, Autor vieler Lieder von Fasia Jansen und Förderer ihrer Musik, Mit-Begründer des „Pläne“-Labels, von und mit Bettina Semmer, Tochter
  • 7. Juni, 16.30 Uhr
    Fabrik K14, Oberhausen
    Frauengeschichten – Fasia Jansen, Sängerin
    Film von Christel Priemer (1985)
  • 7. Juni, 19.30 Uhr
    Fabrik K14, Oberhausen
    Lesung Yandè Seck: Weiße Wolken
    Über eine deutsch-afrikanische Kindheit und Jugend in Offenbach
  • 8. Juni, 10 Uhr, Kulturfrühstück
    Gdanska, Oberhausen
    Ausklang des Festivals und Ausblick auf die nächsten Festivals
    Das Erbe von Fasia Jansen

Vom 3. - 8. Juni in Oberhausen: https://fasia-jansen-festival.de/

‌
‌
‌

Wessen Welt ist die Welt

Das neue Album verzögert sich noch ein wenig, alle Vorbesteller bitten wir noch um ein wenig Geduld! Hier vorbestellen

‌
‌
‌

Die nächsten Konzerte

  • 3. Juni - Ehrung Fasia Jansen, K14, Oberhausen (Michael solo)
  • 6. Juni - K14, Oberhausen (Fasia-Jansen-Festival)
  • 8. Juni - In Erinnerung an Harry Böseke, Alevitisches Kulturzentrum, Gummersbach (Michael solo)
  • 22. Juni - Oyten (Duo)
  • 4. Juli - Festival Burg Waldeck
  • 5. Juli - Festival Burg Waldeck, Kinderkonzert und Workshop
  • 6. Juli - Hildesheimer Wallungen, Hildesheim
  • 13. September - Bunker Güdderath, Mönchengladbach
  • 21. September - Borken
  • 8. November - Gustav Adolf Kirche Meppen, Meppen
  • weitere Termine
‌
‌
‌
‌
‌
Sie erhalten den Grenzgänger-Newsletter weil Sie sich bei Die Grenzgänger mit Ihrer email: angemeldet haben. Wenn Sie keine weiteren mail empfangen möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Michael Zachcial Postfach 100 126 28001 Bremen 0421 - 499 33 117
© 2025 Die Grenzgänger, All rights reserved.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Teil das auf FacebookTeil das auf Youtube
‌
‌