Lieder vom "Bauernkrieg": Wessen Welt ist die Welt? ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion
‌
gg-logo-orange
Die Grenzgänger: Neues Album / Tourdaten
‌
Quartett vor Zaun
‌

Die Grenzgänger

Das Ensemble "Die Grenzgänger" kündigt für Ende Mai sein neues Album an. "Wessen Welt ist die Welt" enthält Lieder und Texte der mutigen Bauern, Bergleute und anderer verarmter Städter und Dörfler, die sich vor 500 Jahren gegen maßlose Autokraten erhoben. Auf ihrem mittlerweile 14. Studioalbum spannen "Die Grenzgänger"  dabei einen Bogen vom "Bauernkrieg" des 16. Jahrhunderts bis zur heutigen Klimakrise. Damals wie heute gehen die Menschen mit der Regenbogenfahne auf die Straße. 

Nach fünf Auszeichnungen mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, zahlreichen Radiosendungen und Livemitschnitten, mehrfachen ersten Plätzen in der Liederbestenliste schöpfen "Die Grenzgänger" an Cello, Akkordeon und zwei Gitarren aus einem breiten musikalischen Fundus: Von Folk bis Jazz, von Rock bis zu Techno-Elementen.

‌
Lieder aus dem Bauernkrieg (Die Grenzg?nger)
‌

Wessen Welt ist die Welt?

Die Grenzgänger ziehen die Parallelen vom "Bauernkrieg" von 1524/1525 bis zur heutigen Klimakrise. Wenige der Original-Lieder sind überliefert, wurden ihre Verfasser und die, die sie sangen, doch verfolgt und nicht selten hingerichtet, doch ließ sich einiges rekonstruieren.

Video + Audio
‌
‌

Steinitz-Lammel-Projekt

Dies ist die zweite Veröffentlichung des Wolfgang Steinitz / Inge Lammel - Projekts: Wiederveröffentlichung und Erschließung der Arbeiten zweier deutsch-jüdischer Volksliedforscher und- sammler, die nach 1945 ganz wesentlich zum Erhalt und zur Erforschung demokratisch-freiheitlicher Volksliedstrukturen beigetragen haben. Das Projekt umfasst mehr als 300 Lieder und ist auf zehn Jahre angelegt.

Weiterlesen
‌
‌

Die nächsten Konzerte

Die Grenzgänger ‌

Die Grenzgänger sind ganzjährig unterwegs auf den Bühnen dieses Landes, für den Herbst gibt es noch Resttermine, die Buchung für 2026 und 2027 läuft auf vollen Touren. Mitte Mai erscheint das neue Album "Wessen Welt ist die Welt"

  • 2. Mai - Kulturei in der Zitadelle Mainz, Mainz
  • 8. Mai - Friedensgemeinde Bremen, Bremen
  • 9. Mai - Horte Straußberg, Straußberg
  • 10. Mai - Kulturhaus Abraxas, Ausgburg
  • 11. Mai - Musikschule Rosenheim, Rosenheim
  • 15. Mai - Zehntscheuer Ravensburg, Ravensburg
  • 16. Mai - Exil-Theater, Bruchsal
  • 17. Mai - Stiftsschaffneikeller, Lahr
  • 18. Mai - Brauerei Clemens Härle, Leutkirch im Allgäu
  • 3. Juni - Ehrung Fasia Jansen, K14, Oberhausen (Michael solo)
  • 6. Juni - K14, Oberhausen
  • 8. Juni - In Erinnerung an Harry Böseke, Alevitisches Kulturzentrum, Gummersbach (Michael solo)
  • 4. Juli - Festival Burg Waldeck
  • 5. Juli - Festival Burg Waldeck, Kinderkonzert und Workshop
  • 6. Juli - Hildesheimer Wallungen, Hildesheim
  • 13. September - Bunker Güdderath, Mönchengladbach
  • 21. September - Borken
  • 8. November - Gustav Adolf Kirche Meppen, Meppen
  • ------------------------------------
  • 6. März 2026 - Kaisheim
  • 28. November 2026 - Zwickau
  • weitere Termine
‌
‌
Wir versenden unseren Newsletter nur 2 x im Jahr. Wenn Sie keine Information haben wollen, bitte eine kurze Nachricht an ed.tl1746815851ewnov1746815851kisum1746815851@ecif1746815851fo1746815851
Michael Zachcial Postfach 100 126 28001 Bremen 0421 - 499 33 117
Teil das auf FacebookTeil das auf Youtube
‌